Coolbe: Informationen zum Produkt wurden vom Verkäufer bereitgestellt.
Unabhängig von den angegebenen Informationen, verfügt das Produkt über keine präventiven, diagnostischen, therapeutischen, rehabilitativen Eigenschaften, gehört nicht zu den Medikamenten, darf nicht für medizinische Zwecke angewendet werden und ist kein medizinisches Produkt. Frage einen Spezialisten.
-----
Informationen zum FreeStyle Libre System – Sensor und Lesegerät
FreeStyle Libre System - Lesegerät (Abt)
FreeStyle Libre System – Lesegerät bei Verwendung mit einem FreeStyle Libre Systemsensor ("Sensor"), ist zur Messung des Glukosespiegels in interstitieller Flüssigkeit bei Menschen indiziert (ab 4 Jahren) mit Diabetes mellitus, einschließlich schwangerer Frauen. Das Lesegerät und der Sensor wurden entwickelt, um die Blutzuckermessung bei der Selbstbehandlung von Diabetes zu ersetzen, einschließlich der Dosierung von Insulin. Verwenden Sie das FreeStyle Libre-System und messen Sie Glukose diskret. Lassen Sie nicht zu, dass routinemäßige Fingerstiche Ihren Lebensstil unterbrechen
Verwendet:
Es wurde entwickelt, um den Glukose- und Ketonspiegel im Körper zu überwachen.
Produktspezifikationen und Funktionen:
Mit einem Ein-Sekunden-Scan kann man seinen Glukosespiegel jederzeit überprüfen. Jeder Scan des Lesegeräts über dem Sensor zeigt den aktuellen Glukosewert, die Daten der letzten 8 Stunden und einen Trendpfeil an, der angibt, ob der Glukosewert steigt, fällt oder konstant bleibt
Das Lesegerät speichert Glukosedaten von 90 Tagen, sodass der Benutzer ein vollständiges Bild seiner Glukosewerte über 3 Monate sehen kann
Mit FreeStyle Libre werden die Glukosewerte kontinuierlich verfolgt, um Muster und Trends zu erkennen
Der Teststreifenanschluss misst den Blutzuckerspiegel und den Blutketonspiegel
Gebrauchsanweisung:
Drücken Sie die „Home“-Taste, um das Lesegerät einzuschalten. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, verwenden Sie den Touchscreen, um Ihre bevorzugte Sprache für das Lesegerät auszuwählen
Berühren Sie „OK“, um fortzufahren
Stellen Sie das aktuelle Datum und die Uhrzeit mit den Pfeilen auf dem Touchscreen ein
Berühren Sie Weiter, um fortzufahren
Legen Sie Ihren Zielglukosebereich fest
Berühren Sie „Fertig“, um zum Startbildschirm zu gelangen
Scannen Sie den auf der Rückseite des Oberarms angebrachten Sensor mit dem Lesegerät
Glukosewerte und Trendpfeil werden auf dem Bildschirm angezeigt
Warnung:
Ignorieren Sie keine Symptome, die auf niedrigen oder hohen Blutzucker zurückzuführen sein können. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit dem Sensor-Glukosewert übereinstimmen, oder vermuten, dass Ihr Messwert ungenau sein könnte, überprüfen Sie den Messwert, indem Sie mit einem Blutzuckermessgerät einen Blutzuckertest an der Fingerbeere durchführen. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit Ihren Glukosewerten übereinstimmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt
Sicherheitsinformation:
Die Indikation für Kinder (Alter 4 - 17) ist auf Personen beschränkt, die von einer Betreuungsperson beaufsichtigt werden, die mindestens 18 Jahre alt ist. Die Betreuungsperson ist dafür verantwortlich, das Lesegerät und den Sensor zu handhaben oder dem Kind dabei zu helfen, sowie für die Interpretation oder Unterstützung des Kindes bei der Interpretation der Sensor-Glukosewerte
Das Flash-Glukosemesssystem FreeStyle Libre ("System") enthält Kleinteile, die beim Verschlucken gefährlich sein können
Vermeiden Sie, dass Staub, Schmutz, Blut, Kontrolllösung, Wasser oder andere Substanzen in die USB- und Teststreifenanschlüsse des Lesegeräts gelangen
Physiologische Unterschiede zwischen der interstitiellen Flüssigkeit und dem Kapillarblut können zu unterschiedlichen Glukosewerten führen. Unterschiede in den Glukosewerten zwischen interstitieller Flüssigkeit und Kapillarblut können in Zeiten schneller Veränderungen des Blutzuckers beobachtet werden, z. B. nach dem Essen, der Gabe von Insulin oder körperlicher Betätigung
Nicht zur Resterilisation geeignet. Eine weitere Bestrahlung kann zu ungenauen Ergebnissen führen
FreeStyle Libre-System – Sensor (Abt)
Das FreeStyle Libre System - Sensor ist das weltweit führende sensorbasierte Glukoseüberwachungssystem. Befreit Diabetiker von den Mühen routinemäßiger Fingerabdrucktests. Es ist ein genaues, schmerzloses und einfach zu bedienendes System. Der Trendpfeil zeigt an, ob die Glukose steigt, fällt oder konstant bleibt. Speichert bis zu 90 Tage Daten.
Verwendet:
Es wird verwendet, um den Glukosespiegel im Körper zu messen.
Produktspezifikationen und Funktionen:
Der Sensor wurde getestet, um dem Eintauchen in einen Meter Tiefe standzuhalten (3 Fuß) Wasser für bis zu 30 Minuten
Es ist auch gegen das Einführen von Gegenständen mit einem Durchmesser von >12 mm geschützt (IP27)
Es speichert bis zu 90 Tage Daten
Der Trendpfeil zeigt an, ob der Glukosespiegel gestiegen, gesunken oder stabil ist
Gebrauchsanweisung:
Wählen Sie einen Hautbereich auf der Rückseite Ihres Oberarms, der bei normalen täglichen Aktivitäten im Allgemeinen flach bleibt (kein Biegen oder Falten). Vermeiden Sie Bereiche mit Muttermalen, Narben oder Tätowierungen
Wählen Sie eine Stelle, die mindestens 2,5 cm groß ist (1 Zoll) entfernt von einer Insulininjektionsstelle. Um Beschwerden oder Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie eine andere Stelle als die zuletzt verwendete wählen. Waschen Sie die gewählte Stelle mit Seife und lassen Sie die Haut vollständig trocknen, bevor Sie den Sensor anbringen
Öffnen Sie die Sensorpackung, indem Sie den Deckel vollständig abziehen. Schrauben Sie die Kappe vom Sensorapplikator ab und legen Sie die Kappe beiseite. Richten Sie die dunkle Markierung auf dem Sensorapplikator an der dunklen Markierung auf der Sensorpackung aus. Drücken Sie auf einer harten Oberfläche fest auf den Sensorapplikator, bis er stoppt. Platzieren Sie den Sensorapplikator über der vorbereiteten Stelle und drücken Sie ihn fest nach unten, um den Sensor an Ihrem Körper anzubringen. Ziehen Sie den Sensorapplikator vorsichtig von Ihrem Körper weg. Der Sensor sollte nun an Ihrer Haut befestigt sein
Die Sensorglukosewerte werden angezeigt, nachdem Sie Ihren Sensor mit dem Lesegerät gescannt haben
Für das Alkoholtupfer
Reißen Sie den Beutel auf und entfernen Sie den Tupfer
Reiben Sie die Haut von der Injektionsstelle aus in kreisenden Bewegungen nach außen
Nur zur äußerlichen Anwendung
Nur zur einmaligen Verwendung
Nach Gebrauch entsorgen
Niemals zur Desinfektion eines invasiven medizinischen Geräts verwenden
Warnung:
Ignorieren Sie keine Symptome, die auf niedrigen oder hohen Blutzucker zurückzuführen sein können. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit dem Sensor-Glukosewert übereinstimmen, oder vermuten, dass Ihr Messwert ungenau sein könnte, überprüfen Sie den Messwert, indem Sie mit einem Blutzuckermessgerät einen Blutzuckertest an der Fingerbeere durchführen. Wenn Sie Symptome haben, die nicht mit Ihren Glukosewerten übereinstimmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Sicherheitsinformation:
Die Sensorpackung ist steril, sofern sie nicht geöffnet oder beschädigt ist
Lagern Sie das Sensorkit zwischen 4 °C und 25 °C. Sie müssen das Sensor-Kit zwar nicht im Kühlschrank aufbewahren, aber Sie können dies tun, solange die Kühlschranktemperatur zwischen 4 °C und 25 °C liegt
Nicht einfrieren. Nicht verwenden, wenn das Verfallsdatum abgelaufen ist
Störende Substanzen: Sie können Standarddosen von Ascorbinsäure einnehmen (Vitamin C) und dennoch Behandlungsentscheidungen mit dem Sensor treffen. Einnahme von mehr als der maximal empfohlenen Tagesdosis (RDA) Ascorbinsäure kann die Sensormesswerte beeinflussen und sie höher erscheinen lassen, als sie wirklich sind
Das Alkoholtupfer ist wie folgt gekennzeichnet: reliject Präinjektionstupfer | 1 Tupfer | Zur Hautreinigung vor der Injektion | Gesättigt mit Isopropylalkohol 70 %
Das Flash-Glukosemesssystem FreeStyle Libre ("System") enthält Kleinteile, die beim Verschlucken gefährlich sein können
Von Kindern fernhalten
Von Augen fernhalten
Bei Kontakt mit einem Tupfer mit Wasser abspülen
Bei Hautreizungen oder Hautausschlag die Anwendung abbrechen
Nach Ablauf des Verfallsdatums nicht mehr verwenden
Nicht wiederverwenden
Der Sensor muss vor der Magnetresonanztomographie entfernt werden (MRT)