Shatavariadi Ghritam (Satavaryadi Ghritam) ist ein ayurvedisches Heilmittel zur Erhaltung der Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems. Normalisiert die Funktion der Eierstöcke, hilft bei Unfruchtbarkeit, fördert die Milchproduktion bei stillenden Müttern, verbessert den Zustand in den Wechseljahren. Das Nahrungsergänzungsmittel stärkt auch den Herzmuskel, verbessert die Funktion des Nervensystems, regt die geistige Aktivität an, normalisiert die Verdauung und beseitigt Sodbrennen..
Grundinformation:
natürliches Produkt
unterstützt die Gesundheit des weiblichen Fortpflanzungssystems
normalisiert die Funktion der Eierstöcke
hilft bei Unfruchtbarkeit
fördert die Milchbildung bei stillenden Müttern
verbessert die Wechseljahre
stärkt den Herzmuskel
verbessert die Funktion des Nervensystems
regt die geistige Aktivität an
normalisiert die Verdauung und beseitigt Sodbrennen
Nahrungsergänzungsmittel, kein Medikament
ayurvedische Nahrungsergänzung
Anwendungshinweise:
Erkrankungen des weiblichen Fortpflanzungssystems
Unfruchtbarkeit
Menopause
Stärkung des Herzmuskels
Verbesserung des Nervensystems
Magendarm Probleme
Sodbrennen
Kontraindikationen:
individuelle Unverträglichkeit gegenüber einzelnen Komponenten
Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren
Wirkstoffe:
Ghee-Butter (Ghee) - verbessert die Immunität, normalisiert den Hormonspiegel, hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
Shatavari (Spargel racemosus) - heilt das weibliche Fortpflanzungssystem, hilft bei Unfruchtbarkeit und hat eine verjüngende Wirkung.
Pueraria tuberosa (Pueraria tuberosa) - normalisiert die Arbeit des Magen-Darm-Trakts, lindert Sodbrennen und hat antioxidative Eigenschaften.
Gebrauchsanweisung:
1-2 mal täglich 5-10 g mit warmem Wasser oder Milch einnehmen. Eine vorherige Konsultation mit einem Arzt wird empfohlen.
Komposition:
Jeweils 10 ml enthalten:
Ghee-Butter (Ghee) – 6,710 ml, Shatavari (Spargel racemosus) – 12,631 g, Gokschura (Tribulus terrestris) – 3,157 g, Ipomoea Mauritiana (Ipomoea mauritiana) – 0,017 g, weißes Sandelholz (Santalum-Album) – 0,017 g, Trauben (Vitis vinifera) – 0,017 g, Yashtimadhu (Glycyrrhiza glabra) – 0,017 g, Erdmandel (Cyperus esculentus) – 0,017 g, Gurke (Cucumis sativus) – 0,017 g, echter Kardamom (Elettaria cardamomum) – 0,017 g, Pippali (Piper lang) – 0,017 g, Kaempferia (Kaempferia-Rotunde) – 0,017 g, Nervilia aragoana (Nervilia aragoana) – 0,017 g Alternantera Sesshaft (Alternanthera sessilis) – 0,017 g, Musta (Cyperus rotundus) – 0,017 g, retikulierte Leptadenia (Leptadenia reticulata) – 0,017 g, Ashwaganda (Withania somnifera) – 0,034 g, Shatavari (Spargel racemosus) – 0,034 g, Mudgaparni (Dysolobium pilosum) – 0,017 g, Maschaparni (Vigna radiata) – 0,017 g, Pueraria tuberosa (Pueraria tuberosa) – 0,034 g, Milch (Milch) – 12,631 ml, Honig (Schatz) – 3,157 ml, Zuckerrohr (Saccharum officinarum) – 0,789 g, Maranta-Schilf (Maranta arundinacea) – 0,017 g, Shilajit (Asphaltum) – 0,017 g.
Lagerbedingungen:
Trocken und lichtgeschützt lagern.
Ablehnung der Verantwortung:
versucht, nur aktuelle Informationen über Produkte bereitzustellen, aber das Verpackungsdesign kann von dem auf der Website dargestellten abweichen. Lesen Sie vor der Anwendung des Arzneimittels die beigefügte Gebrauchsanweisung oder konsultieren Sie einen Spezialisten.
Herstellungsland: Indien